03.03.-29.04. 2023: Unorte/Dystopien – Zwischen neuer Welt und Untergang, Illusion und Zerstörung



08.12. 2022 bis 05.02. 2023: VIII. eyegenartige Kunsttage in der Galerie Eyegenart


09.09.-11.09. 2022: Messe ARTLOKAL in der Kulturhalle Kabelmetall

09.07.-24.07. 2022: Gruppenausstellung INTERIM 22 im Brühler Kunstverein


Katharina Rebecca Hake I Werkschau vom 12.02.-12.03.2022

Katharina Rebecca Hake I Werkschau – Bilder der Vernissage vom 12.02.2022 im co/Atelier Köln Süd




Ab 06.10.2021: Tausend Worte / Die Welt in Köln

19.06.-11.08.2021: „Postpandemische Visionen“
Eine Gemeinschaftsausstellung der Ateliergemeinschaft co/Atelier Köln Süd. Ausstellung von Collage und Assemblage (Katharina Rebecca Hake).

17.04.-09.05.2021: „Von der Anziehungskraft der Zitronen“ 🍋
Im Co/Atelier, Sechzigstraße 57, 50733 Köln, zeigen Künstlerinnen und Künstler der Ateliergemeinschaft ihre Arbeiten
Von der Anziehungskraft der Zitronen /Ausstellung im Kunstfenster



Offene Ateliers in Brühl am 5./6. September 2020





Auftritt mit Musik (Gesang und Gitarre, eigene Songs) bei der Vernissage der Ausstellung „Trayectoria“ in Köln
Abschlussfest und Ausstellung der Ergebnisse aus dem Workshop „Kunst-Film/Film-Kunst – So sehen wir die Welt“ in Brühl im Januar 2020
Offenes Atelier der Ateliergemeinschaft KUNSTwerk in Brühl, 7. & 8. Dezember 2019
Ferienworkshop „Kunstfilm/Filmkunst: „Wir erzählen unsere Geschichten“ in der Kunst- und Musikschule in Brühl
Live-Auftritt (Gitarre/Ukulele/Gesang) am 24. August 2019 im Kunst Hof Würden
Kunstfilm-Workshop für Kinder in den Sommerferien an der Kunst- und Musikschule in Brühl vom 15.07.2019-19.07.2019
Anmeldungen unter: https://www.kums.bruehl.de/k/veranstaltungen-details.aspx?id=be710f51-b18f-48a2-bc22-84c5ab91dbb4&datum=15.07.2019
Vortrag “Selbst‘ – Bestimmt durch Kreativität“ am 16.3.2019 von Katharina Rebecca Hake in der Villa Kaufmann in Brühl, Nordrhein-Westfalen
Verkauf der Zeichnung „Edgar“ an Z. Hegewald, Bensheim, Dtl.
Kreativer Raum: „Schülerzeitung“ an der Hauptschule Herbertskaul in Frechen
Kreativer Raum: Ferienworkshop „Im Schwarzlicht sieht nichts gleich aus“ an der Gemeinschaftsgrundschule Süd in Erftstadt
Portrait im Kölner Stadtanzeiger
Ausstellungseröffnung „Dingwelt“ im Kulturcafé Lichtung in Köln
Die Vernissage ergoss sich in einem schönen gemeinsamen Abend mit vielen herzlichen Menschen, darunter bekannte Gesichter und Freunde sowie neue Bekanntschaften. Danke für Euer Kommen und Euer Interesse.
„DINGWELT“ – Fotoausstellung in der Kölner Südstadt
„Im Rahmen der Gemeinschaftsausstellung „Verschlusssachen 18“ stelle ich vom 01.06.2018 bis zum 30.07.2018 meine Fotoreihe „Dingwelt“ aus. Gezeigt werden Fotos aus den Jahren 2012 bis 2018, die Alltagsgegenstände in Szene setzen.Die fotographische Abbildung und Inszenierung von Alltagsegenständen in der Reihe „Dingwelt“ versucht dem Verfall/der Obsoleszenz von Gebrauchsgegenständen entgegenzuwirken- und damit kritisch auf unsere Konsumgesellschaft hinzuweisen.
Die Ausstellung befindet sich im:
Kulturcafé Lichtung
Ubierring 13
50678 Köln
Die Vernissage findet statt am 01.06.2018 um 19h im Kulturcafé Lichtung.
Erfolg beim bundesweiten Fotowettbewerb „Fotopreis Museumserleben“ (2016) mit dem Foto „Nonne“
Die Fotografie „Nonne“ entstand im Jahr 2012 in den Vatikanischen Museen. Das Foto gelangte beim bundesweiten „Fotopreis Museumserleben“ im Jahr 2016 unter die zehn besten Einsendungen und wurde im Jahr 2016 in der Kunsthalle Lingen ausgestellt.