Herzlich willkommen!
Im Jahr 2010 führte mein Weg mich aus dem heimischen Niedersachsen in das aufregende und kulturell vielfältige Köln, wo ich begann, meine Berufung als Kreative und Künstlerin zu leben.
Ausbildung
Vier Jahre lang besuchte ich die Ifs – Internationale Filmschule Köln und machte im Jahr 2014 meinen Studienabschluss (B.A.) im Fach Film/Drehbuch.
Anknüpfend an diese hochkreative und erfüllende Lebensphase, die mir den beruflichen Weg in die Kunst- und Kulturbranche ebnete, interessierte ich mich für tiefere Einblicke in die Bildende Kunst. Mein bisheriges Know-How in Screenwriting, Dramaturgie und Filmemachen wollte ich mit Inhalten aus der Bildenden Kunst sowie der Kunst- und Kulturvermittlung verknüpfen. Dieser Wunsch führte mich an die Hochschule Düsseldorf (HSD), wo ich im Jahr 2018 meinen Master im Fach „Kultur, Ästhetik, Medien“ mit Schwerpunkt auf Bildender Kunst absolvierte.
Kunst
Seit dem Jahr 2016 lebe und arbeite ich als Künstlerin, Kunst- und Kulturvermittlerin in Brühl und Köln.
Mein künstlerischer Ausdruck entwickelte sich ausgehend von Screenwriting/Dramaturgie, Fotografie und Film über Sound- und Videoexperimente und musikalische Projekte bis hin zu Arbeiten mit Collage, Assemblage, Frottage und Malerei (hauptsächlich mit Softpastellkreide).
Kulturvermittlung und Pädagogik
Die persönlichen und beruflichen Erfahrungen, die ich auf meinem bisherigen Weg machen durfte, weckten in mir das Bedürfnis Kindern, Heranwachsenden und Erwachsenen eine Stütze auf ihrem individuellen Weg der kreativen Entfaltung zu sein. Meine kunst- und kulturvermittelnden Workshops zielen darauf ab, kreatives Potenzial zu fördern und Menschen jeder sozialen und kulturellen Herkunft anhand der Vermittlung verschiedener kreativer und künstlerischer Methoden und Techniken in ihrem persönlichen Ausdruck zu stärken.
Mehr Infos zu meinen Projekten finden Sie in Kürze auf den folgenden entstehenden Seiten!
Publikationen und Ausstellungen
2011: Veröffentlichung „Im Traum in Kalifornien“ (Kurzgeschichte) in der Anthologie „Stoffreste“, Hrsg. Ifs – Internationale Filmschule Köln.
2016:
Mitgewinnerin beim Wettbewerb „Fotopreis Museumserleben“ und Ausstellung (Fotografie) in der Kunsthalle Lingen.
2018: Gruppenausstellung „Dingwelt“ (Fotografie) in Köln, Teilnahme an den Offenen Ateliers in Brühl (Collage und Assemblage).
2021: Gruppenausstellungen „Postpandemische Visionen“ (Collage und Assemblage), „Von der Anziehungskraft der Zitronen“ (Collage und Assemblage), Offene Ateliers Köln Süd (Collage und Assemblage), „Selbstportrait/Selfie“ (Fotografie).
2022: Einzelausstellung/Werkschau (Collage, Assemblage, Objekte), Gruppenausstellung „INTERIM 22“ (Collage, Assemblage, Objekte) im Brühler Kunstverein, Kunstmesse „ARTLOKAL“ (Collage, Assemblage, Frottage), „VIII. Eyegenartige Kunsttage“ (Collage, Assemblage, Objekte) in der Galerie Eyegenart.
2023: „Unorte/Dystopien – Zwischen neuer Welt und Untergang, Illusion und Zerstörung“ (Assemblage und Pastellmalerei).
Workshops
2019: „Selbstbestimmt durch Kreativität“, Vortrag und Workshop bei der Brühler Frauenwoche,
„Projekte für junge Geflüchtete – Kunstfilm/Filmkunst: Wir erzählen unsere Geschichten“, Kunst- und Musikschule Brühl.
2020: „Projekte für junge Geflüchtete – Natur und Kunst“, Kunst und Musikschule Brühl.
2021: „Wir bemalen das Kuntibunt“ – ein kunst- und kulturpädagogisches Projekt in Zusammenarbeit mit dem Kinderschutzbund e.V. Brühl und Stadt Brühl.
2023: „Reim-Guerilla – Poesie für die Stadt“ – ein Projekt des Kulturrucksacks NRW in Zusammenarbeit mit der Kunst- und Musikschule Brühl.
Mitgliedschaften
Atelier Köln Süd, Brühler Kunstverein